Schönheitsops

©schönheitsops.de

Vorbereitung auf eine Schönheitsoperation - Strategien um Ängste zu vermeiden

Die richtige OP Vorbereitung auf eine bevorstehende Schönheits-OP

Eine Schönheits-OP ist ein chirurgischer Eingriff und der Gedanke daran kann bei vielen Menschen Angst und Unwohlsein verursachen. Dies ist völlig normal und nichts Außergewöhnliches. Mit den folgenden Tipps können Ängste vermieden werden oder zumindest soweit reduziert werden, dass die Freude über das Ergebnis der OP im Vordergrund steht.

Informationsmaterialien im Vorfeld der Schönheitsop beschaffen

Angst kommt oft von Unwissenheit. Mit den richtigen Informationen können Sie sich das nötige Wissen aneignen und damit die Angst nehmen bzw. verhindern. Besorgen Sie sich Informationsmaterial und genaue Daten über die Schönheitsoperation und den Ablauf.  Sobald die Fakten der OP verstanden sind, verschwinden auch viele falsche Vorstellungen und die damit hervorgerufenen Ängste.

Ausführlich mit dem Arzt sprechen

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, falls Sie Angst oder Unsicherheit vor der Schönheits-OP verspüren. Der Arzt wird Verständnis dafür haben und Ihnen den Ablauf nochmals genau erklären. Auch kann er Ihnen Ihre Fragen beantworten und falsche Vorstellungen über die Schönheits-OP nehmen.

Mit Partner oder Freunden reden

Reden Sie mit Ihrem Partner oder Ihrer besten Freundin bzw. Freund über Ihre geplante Schönheits-OP.  Diese Menschen kennen Sie am besten und wissen, wie Sie ermutigt werden können. Diskutieren Sie alle Aspekte und lassen Sie sich Mut machen. Und das Wichtigste: Haben Sie Spaß dabei.

Die eigenen Gedanken kontrollieren

Sorgen und Ängste werden durch besorgte und angstvolle Gedanken produziert. Darum lassen Sie Ihren Gedanken nicht einfach freien Lauf, sondern richten Sie sie positiv aus. Denken Sie an Ihr Leben nach der Schönheitsop. Denken Sie an all die positiven Auswirkungen. Seien Sie optimistisch, wenn es um den Verlauf der OP geht. Gehen Sie nochmals alle Informationen über die Schönheits-OP durch und vergewissern Sie sich, wie sicher die OP eigentlich ist. Manchmal hilft auch lautes Aussprechen dieser Fakten.

Einnahme von Arzneimitteln

In Einzelfällen kann Medizin verabreicht werden, um Ängste zu nehmen oder zu reduzieren. Manche Arzneimittel können allerdings Wechselwirkungen mit dem Narkosemittel hervorrufen. Nehmen Sie deshalb niemals Medizin auf eigene Faust ein, sondern besprechen Sie diese Möglichkeit immer mit Ihrem Arzt. Er wird Ihnen das für Sie richtige Arzneimittel heraussuchen.
Sie können auch auf alternative Medizin zurückgreifen.  Aber auch diese Arzneimittel sollten Sie mit Ihrem Arzt abstimmen, da viele dieser Kräuter ebenfalls Wechselwirkungen mit dem Narkosemittel herbeiführen können.

Was sonst noch als Vorbereitung auf eine Schönheitsoperation getan werden kann

Lesen Sie öfters ein gutes Buch, machen Sie vermehrt Sport oder gehen mit Freunden aus. Gerade diese alltäglichen Aktivitäten helfen, die Gedanken positiv zu beeinflussen und Sorgen gar nicht erst entstehen zu lassen.

 Startseite   Brustvergrößerung   Eigenhaarverpflanzung   Facelifting   Fettabsaugung   Nasenkorrektur   Schönheitskliniken   Klinikwahl   Schönheitschirurgen   OP Vorbereitung   Nach der OP   Pro und Contra   Kontakt